Thema: Umwelt

Zu sehen sind zwei Forscherinnen des Leipniz-Instituts für Plasmaphysik und Technologie während sie Basilikum ernten.

Landwirtschaft der Zukunft wird in Greifswald erforscht

Mit dem Projekt „vertical farming“ testet das Team des Greifswalder Leipniz-Instituts für Plasmaforschung und Technologie neue wetter- und standortunabhängige Anbaumöglichkeiten – mit einer Prise Physik....
Die Grafik ist aus der Rubrik "Trockene Zahlen". Dabei werden zwei Zahlen nacheinander abgebildet: Die erste Zahl zeigt die durch Menschen ums Leben gekommene Wölfe im vergangenen Jahr in MV: sieben. Die zweite Zahl zeigt die durch Wölfe ums Leben gekommene Menschen in MV. Hier steht eine 0.

Wolf vs. Mensch

In MV sind im letzten Jahr mindestens sieben Wölfe durch Menschenhand ums Leben gekommen. Sechs fielen Autounfällen zum Opfer, bei einem Tier konnte eine illegale...
Gezeigt wird ein Foto vom Stralsunder Werftgelände. Zu lesen ist „Schiffsrecycling? In Stralsund erst mal nicht.“ In einem kleinen Infokasten steht: „Ein Schiff wie dieses könnte in vier Tagen zerlegt und seine Bestandteile zu Stahlwerken transportiert werden, um sie dort wiederzuverwenden.“

Schiffsrecycling der Zukunft ohne Zukunft?

Ein Bremer Unternehmen will die Stralsunder Werft zu einer hochmodernen Anlage für das Recycling von Schiffen umbauen. Die Hansestadt könnte damit zu einer Vorreiterin in...
Die Kachel enthält folgende Überschrift: Programm zur Bundestagswahl – So tickt die AfD bei Energiepolitik.

Windenergie auf die 1 – nur nicht bei der AfD

Energie soll bezahlbar und jederzeit vorhanden sein. Doch wie die Energieversorgung der Zukunft in Deutschland aussieht, darüber lässt sich streiten. In den vergangenen Jahren haben...
Die Grafik zeigt eine Karte von Mecklenburg-Vorpommern. Darauf eingezeichnet sind die Gemeinden und Dörfer je Landkreis, die am Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ teilnehmen. In Nordwestmecklenburg sind das: Groß Molzahn, Menzendorf, Blieschendorf, Grieben, Kalkhorst, Rüting, Pokrent, Grambow und Hohenkirchen. In Vorpommern-Rügen: Wittenhagen, Ummanz, Gingst, Sehlen, Lietzow. In Vorpommern-Greifswald: Bentzin, Leopoldshagen, Blumenthal, Mönkebude, Liepgarten. Im Landkreis Rostock: Biendorf, Jürgenshagen, Satow, Bernitt, Rühn, Lohmen, Mühl Rosin, Dalkendorf, Thürkow, Lüssow, Vorbeck, Klein Belitz, Papendorf, Selpin, Thulendorf, Poppendorf, Mönchhagen, Gelbensande, Bartenshagen-Parkentin. In der Mecklenburgischen Seenplatte sind es vorläufig Gnevkow, Gessin, Jabel, Rechlin. In Ludwigslust-Parchim hat sich kein Ort beworben.

Erste Wettbewerbsstufe beginnt

Bis zum 31. Dezember 2024 konnten sich die letzten Gemeinden aus der Mecklenburgischen Seenplatte noch zum Wettbewerb anmelden. Nun stehen alle teilnehmenden Dörfer und Gemeinden...
Sitzung der Greifswalder Bürgerschaft am 11. Dezember 2024

Große Kompromisse zum Jahresende

Zwei wichtige Entscheidungen standen in der Greifswalder Bürgerschaft noch an: Wie geht es mit dem ÖPNV in Greifswald weiter? Und wie soll der Haushalt 2025/26...
Das Foto zeigt einen Mitarbeiter im Atommüll-Zwischenlager in Lubmin bei Greifswald (Mecklenburg-Vorpommern). Er kontrolliert einen Behälter auf die Einhaltung der Strahlenschutzvorgaben.

Zwischen Abfällen und Neubauten

Seit 1995 wird das ehemalige Kernkraftwerk in Lubmin zurückgebaut. Das dort befindliche über 25 Jahre alte Zwischenlager für radioaktive Abfälle muss nun nach neuesten Sicherheitsvorschriften...

Kos ist nicht gleich Koos

Eins ist für Menschen, eins für Vögel ......
Infografik mit 100 Icons von Häusern

Paludikultur seit 25 Jahren auf Erfolgskurs

Seit einem Vierteljahrhundert existiert das Wort „Paludikultur“ im deutschsprachigen Wissenschaftsraum. Wortschöpfer ist der Moorforscher Hans Joosten. Schöpfungsort ist Greifswald! Übersetzt bedeutet „Paludikultur“ Sumpf und Anbau....
Foto von zwei Männern

LKW-Fahrer und Aktivist der Letzten Generation versöhnen sich

Im vergangenen Sommer war der LKW-Fahrer Tobias Hebert aufgrund einer Straßenblockade der Letzten Generation in Stralsund ausgerastet, hatte den Aktivist:innen, die vor seinem LKW saßen,...
Foto von der Rehkitzrettung der Unimedizin Rostock: Asl Suchkette gehen Pflegekräfte und Patient:innen ein ganzes Feld ab.

Forensische Psychiatrie rettet Rehkitze

Bei einer gemeinsamen Aktion der Klinik für Forensische Psychiatrie und der Wildtierhilfe MV haben Patient:innen auf landwirtschaftlichen Flächen geholfen, Rehkitze aufzuspüren. Vor Mäh- und Erntearbeiten...

Im Einsatz mit den Fischereiaufsehern

Christian Kupfer und Christopher Filinski sind Fischereiaufseher in Warnemünde. Der eine ist einer der Dienstältesten in MV, der andere quereingestiegener Landwirt. Beide vereint die Liebe...