Gute Arbeit?

Jeder Euro hilft, neue Recherchen zu realisieren!

Tarifverträge

Lehrkräfte streiken für mehr Gehalt

Die Gewerkschaft Erziehung und Bildung ruft am 28.11. zu einem Warnstreik vor der Staatskanzlei in Schwerin auf. Die wichtigste Forderung: mehr Gehalt für Lehrkräfte, die nicht verbeamtet sind und nach Tarif bezahlt werden. Zwischen angestellten und verbeamteten Lehrer:innen gibt es große Unterschiede in der Bezahlung.

Besonders die Sozialversicherungspflicht wirkt sich auf das Nettogehalt der Lehrkräfte aus. An MVs Schulen sind mehr als 13.400 Lehrer:innen tätig. Während die 8.100 tarifbeschäftigen jederzeit streiken können, dürfen die restlichen 5.300 verbeamteten Lehrkräfte nur in ihrer Freizeit am Streik teilnehmen.

Autor:in

  • Bild von Patrick Hinz, Chefredakteuer Katapult MV

    Chefredakteur

    Geboren in Vorpommern, aufgewachsen in Mecklenburg. Einziger KATAPULT-Redakteur mit Traktorführerschein UND Fischereierlaubnis.

Gute Arbeit?

Jeder Euro hilft, neue Recherchen zu realisieren!