Zum Inhalt springen

Krabben zum Verwechseln

Neue Krabbenart für Meck-Vorp?

Von und

Artikel teilen

Es handelt sich um den ersten Nachweis der Blaukrabbe in Meck-Vorp und der gesamten südlichen Ostsee. Das tot geborgene Tier ist ein ausgewachsenes Männchen und mit über 20 Zentimetern ungewöhnlich groß.

„Die sogenannte Blaukrabbe ist (…) fischereiwirtschaftlich sehr interessant“, sagt Ines Martin, Kuratorin für Krebse am Deutschen Meeresmuseum. Das Muskelfleisch gelte nämlich als Delikatesse, begründet sie. 

Die Blaukrabbe scheint sich langsam in Europa auszubreiten. Um 1900 gab es an der französischen Atlantikküste den ersten Nachweis dieser Art in Europa, 1964 dann den ersten Fund in der Nordsee nahe Cuxhaven (Niedersachsen). In der Ostsee ist es erst der dritte Einzelnachweis. „Für die innere Ostsee waren bis dato keine Funde gemeldet“, erklärt Martin.

Wie die Krabbe bis an die Küste MVs gelangen konnte, ist nicht klar. Bestimmte Strömungen, die durch die sich immer weiter erwärmende Ostsee entstehen, könnten eine Ursache sein.

MV braucht mehr als nur eine Zeitung pro Region. Holt euch ein KATAPULT-MV-Abo!

Schon 5.013 Abonnent:innen

177,3 %

🎉 Ziel I:

19.000 Euro

Ziel II: 57.000 Euro

(11.400 Original-Abos)

Autor:innen

Redakteurin bei KATAPULT MV.

ist KATAPULT MVs Inselprofi und nicht nur deshalb gern am Wasser. Nutzt in seinen Texten generisches Femininum.

Neueste Artikel

02.06.2023

Garz

Wie ihr es auch anstellt: Nach Garz kommt ihr immer. Egal ob per Fähre oder Flugzeug. Sogar mit dem Fahrrad ist möglich, haben wir uns sagen lassen. Vielleicht sogar zu Fuß. Fahrlässig, wer die Chance liegen lässt.

02.06.2023

Kandidat:innen positionieren sich zu wichtigen Themen

Ihr wisst noch nicht, wen ihr wählen wollt? Wir haben eine kleine Entscheidungshilfe: Wahlprüfsteine zu Fragen, die Schwerin bewegen.

01.06.2023

Gestört, aber geil

Für ein Gespräch über den Nahverkehr in Meck-Vorp bin ich in Grimmen verabredet. Von Rostock sind es knapp 68 Kilometer über die Landstraße. Entspannte Fahrt mit dem Auto, könnte man meinen. Ich habe kein Auto.