Zum Inhalt springen

OB-Wahl in Rostock

OB-ingo, das Spiel zur Wahl

Von

Artikel teilen

Beinahe täglich laden Institutionen und Verbände OB-Kandidatinnen ein und bitten um Rede und Antwort. Es geht um Kultur und Sport, Soziales, Infrastruktur, Wirtschaft und Arbeit, Klimaschutz, Stadtentwicklung und natürlich um die persönlichen Fähigkeiten der neuen Oberbürgermeisterin.

Immer wieder fallen Schlagworte und wir sorgen dafür, dass ihr sie nutzen könnt. Informiert euch über die Kandidatinnen und spielt das KATAPULT-MV-OBingo.

Die Regeln sind denkbar einfach: Verfolgt das Gesagte und kreuzt die Worte auf eurem OBingo-Schein an, wenn sie fallen. Wer fünf Kreuze in einer Linie (horizontal, vertikal oder diagonal) gesetzt hat, gewinnt und sollte nicht vergessen, laut OBINGO zu rufen, denn so ein Sieg muss gefeiert werden.

Wir stellen euch hier einen Download mit drei OBingo-Scheinen als PDF zur Verfügung. Druckt sie aus, schneidet die OBingos aus und spielt während der Wahlveranstaltungen vor Ort oder auch im Stream (hin und wieder gibt es einen) mit euren Nachbarinnen.

Rostocker OB-ingo-Scheine

Und natürlich: Geht am 13. November wählen, wenn ihr in Rostock wahlberechtigt seid.

Alle OB-Kandidatinnen stellen wir euch hier vor.

MV braucht mehr als nur eine Zeitung pro Region. Holt euch ein KATAPULT-MV-Abo!

Schon 5.096 Abonnent:innen

179,9 %

🎉 Ziel I:

19.000 Euro

Ziel II: 57.000 Euro

(11.400 Original-Abos)

Fußnoten

  1. Autor verwendet generisches Femininum.

Autor:innen

ist KATAPULT MVs Inselprofi und nicht nur deshalb gern am Wasser. Nutzt in seinen Texten generisches Femininum.

Neueste Artikel

24.03.2023

Meck-Vorp räumt auf

Frühjahrsputz ist angesagt! Auch in MV wird fleißig aufgeräumt an diesem Wochenende. Tipp: Da werden auch die Uhren wieder umgestellt...

23.03.2023

Zehn Jahre und noch viel zu tun

Vor zehn Jahren wurde in Meck-Vorp das Gesetz zur Anerkennung der Berufe von Migrant:innen verabschiedet. Mit einem sehr bürokratischen Namen: Berufsqualifikationsfeststellungsgesetz. Seitdem haben rund 7.500 Menschen ihre Ausbildung anerkennen lassen können. Beraten werden sie von drei Servicestellen im Land. Und die haben noch einige Verbesserungsvorschläge.
„Kunst inmitten des Krieges“ Ausstellungseröffnung in Rostock: Jemand betrachtet ein Gemälde, auf dem Hände sich von innen an dem Augengitter einer Burka festhalten und nach draußen greifen.

23.03.2023

Afghanische Künstlerin kann erstmals eigene Ausstellung eröffnen

Am Mittwoch wurde im Rostocker Rathaus die Ausstellung der afghanischen Künstlerin und Frauenrechtsaktivistin Hafiza Qasimi eröffnet. Es war das erste Mal, dass die 24-Jährige dies persönlich tun konnte. Seit anderthalb Jahren ist sie auf der Flucht vor den Taliban, von Afghanistan kam sie über Iran nach Deutschland.