Zum Inhalt springen

Meck vs. Vorp

Solarfähren in Meck-Vorp

Von

Lesedauer: ca. 1 Minuten

Artikel teilen

Es geht in die nächste Runde! In Vorp wurde eine neue Solarfähre getauft. Insgesamt gibt es in Meck-Vorp drei Fähren, die von Sonnenlicht angetrieben werden. Mecks einzige sonnenbetriebene Fähre verkehrt zwischen der Rostocker Anlegestelle Kabutzenhof und Gehlsdorf. Die wartet aber noch auf ihren Einsatz, weil der Anleger noch nicht fertiggestellt ist. Vorp ist da etwas besser ausgestattet und schlägt Meck mit zwei Fähren für den Weg über oder hin zur Urlaubsinsel. Eine gibt’s auf Rügen zwischen Baabe und Sellin. Die zweite, neue Elektrosolarfähre startet in Kamp und legt in Karnin auf der Insel Usedom an.

Vorp weiß um seine Beliebtheit bei Radurlauber:innen, denn mit der neuen Fähre müssen sie nicht mehr entlang der Bundesstraße über die Zecheriner Brücke fahren oder ab Ueckermünde auf ein Boot umsatteln.

Der Punkt geht an Vorp. Wird es in Zukunft noch weitere Elektrosolarfähren im Land geben?

Autor:innen

Freie Reporterin in Greifswald.

Neueste Artikel

07.12.2023

Propalästinensische Demo am jüdischen Lichterfest

Am 8. Dezember findet in Schwerin eine Demonstration unter dem Motto „Frieden in Palästina“ statt. Es ist die erste propalästinensische Demo in der Landeshauptstadt seit dem Angriff der Hamas auf Israel am 7. Oktober. Zeitgleich feiert die jüdische Gemeinde das Lichterfest Chanukka.

06.12.2023

O Tannenbaum

Dieses Jahr steht in Schwerin der größte Weihnachtsbaum von MV.

05.12.2023

Städte müssen sparen – vor allem bei Jugend und Sozialem?

In den kommunalen Haushalten quietscht es derzeit an allen Ecken und Enden. Nachdem der Landkreis Vorpommern-Greifswald im Herbst eine Haushaltssperre ausrief, verhängte nun auch Schwerin eine solche für das kommende Jahr. In Greifswald musste der Haushalt noch einmal überarbeitet und erneut beschlossen werden. Für Aufregung sorgte dabei eine Liste an Kürzungen – vor allem für den Jugend- und Sozialbereich. Diese konnten nun vorerst abgewendet werden.