Gute Arbeit?

Jeder Euro hilft, neue Recherchen zu realisieren!

Strompreise in MV

Spannung gleich, Preis steigt

In fast ganz Deutschland sind die Strompreise auf dem Land im Durchschnitt höher als in der Stadt. In Meck-Vorp ist der Unterschied am höchsten.

Zehn Prozent Unterschied zwischen den durchschnittlichen Strompreisen machen Meck-Vorp zum Spitzenreiter beim Preisgefälle zwischen Stadt und Land. Das sind bei einem Jahresverbrauch von 4.250 Kilowattstunden (kWh) etwa 121 Euro, die auf dem Land mehr gezahlt werden.

Der Preisunterschied hängt zum großen Teil am Netzentgelt, das für Bau und Betrieb der Stromnetze erhoben wird und in den Kilowattstundenpreis einfließt. Es macht über 20 Prozent des Strompreises aus, ist aber in einigen Bundesländern niedriger als in Meck-Vorp, was auch daran liegt, dass hier und in anderen nördlichen Bundesländern der Ausbau der Windenergie zu erhöhten Kosten für den Bau von Leitungen führt.

Das Netzentgelt verteilt sich in dünner besiedelten Regionen auf weniger Haushalte, wodurch auf dem Land im Schnitt mehr bezahlt werden muss als in Städten mit mehr Haushalten auf geringerer Fläche.

mit dpa

Autor:in

  • Katapult MV

    KATAPULT MV recherchiert zu Themen, die woanders zu kurz kommen. Für mehr journalistische Vielfalt und Demokratie in MV.

Gute Arbeit?

Jeder Euro hilft, neue Recherchen zu realisieren!