Zum Inhalt springen

Gute Bilder, schlecht kommentiert

Zweite Super-Sitzung

Von

Artikel teilen

Große Sorge: Kommen mehr Flaggen als Leute?

Meck-Vorp wird VON ALLEN als sehr gute Abkürzung geliebt!

Es geht los.

Begrüßung durch Redakteurin Martje Rust: Hallo!

Martje stellt die Frage, ob eher kurze oder lange Artikel gelesen werden wollen.

Antwort: Eher lange, detaillierte. Aber: Die kurzen Artikel sind wichtig für die sozialen Medien, also weitermachen, aber bitte etwas mehr lange Artikel.

Andreas Portugal schlägt vor, ein Wahlplakate-Quiz zu machen. Beispiel: „Mecklenburg-Vorpommern ist derzeit zu einseitig auf Russland ausgerichtet.“ Wer hats gesagt? Die CDU! Was für eine Überraschung. Gutes Format. Machen wir!

Zwischendurch eine harte Diskussion über neue und alte Studiengänge und darüber, wie wir mehr studentische Themen bearbeiten können.

Die beiden Pflanzen waren Geburtstagsgeschenke. Der Blick nicht.

Fredrich bittet nicht um Kritik, sondern direkt um neue Ideen für die zweite, also die erste KATAPULT-MV-Ausgabe! Sie wird am 9. Oktober erscheinen.

Antwort: Wir brauchen ein Kreuzworträtsel! Außerdem soll die nächste Ausgabe vier Seiten mehr haben.

Vollkommen verzweifelt: Er weiß jetzt schon, dass er die ganze Scheiße auch irgendwann umsetzen muss – Layouter Andie.

Die Hand sagt: NEIN!

Die zweite Superintendant:innen-Sitzung ist vorbei. Wir haben fünf neue Themen fürs neue Heft aufgenommen: Krankenhäuser in MV, Studiengänge, Naturschutzgebiete, und zwei weitere geheime Themen! Wer noch was sagen will, gerne per Mail an redaktion@katapult-mv.de

Danke an alle, die dabei sind!

MV braucht mehr als nur eine Zeitung pro Region. Holt euch ein KATAPULT-MV-Abo!

Schon 5.096 Abonnent:innen

179,9 %

🎉 Ziel I:

19.000 Euro

Ziel II: 57.000 Euro

(11.400 Original-Abos)

Autor:innen

Neueste Artikel

24.03.2023

Meck-Vorp räumt auf

Frühjahrsputz ist angesagt! Auch in MV wird fleißig aufgeräumt an diesem Wochenende. Tipp: Da werden auch die Uhren wieder umgestellt...

23.03.2023

Zehn Jahre und noch viel zu tun

Vor zehn Jahren wurde in Meck-Vorp das Gesetz zur Anerkennung der Berufe von Migrant:innen verabschiedet. Mit einem sehr bürokratischen Namen: Berufsqualifikationsfeststellungsgesetz. Seitdem haben rund 7.500 Menschen ihre Ausbildung anerkennen lassen können. Beraten werden sie von drei Servicestellen im Land. Und die haben noch einige Verbesserungsvorschläge.
„Kunst inmitten des Krieges“ Ausstellungseröffnung in Rostock: Jemand betrachtet ein Gemälde, auf dem Hände sich von innen an dem Augengitter einer Burka festhalten und nach draußen greifen.

23.03.2023

Afghanische Künstlerin kann erstmals eigene Ausstellung eröffnen

Am Mittwoch wurde im Rostocker Rathaus die Ausstellung der afghanischen Künstlerin und Frauenrechtsaktivistin Hafiza Qasimi eröffnet. Es war das erste Mal, dass die 24-Jährige dies persönlich tun konnte. Seit anderthalb Jahren ist sie auf der Flucht vor den Taliban, von Afghanistan kam sie über Iran nach Deutschland.