Zum Inhalt springen

Gute Bilder, schlecht kommentiert

Zweite Super-Sitzung

Von

Artikel teilen

Große Sorge: Kommen mehr Flaggen als Leute?

Meck-Vorp wird VON ALLEN als sehr gute Abkürzung geliebt!

Es geht los.

Begrüßung durch Redakteurin Martje Rust: Hallo!

Martje stellt die Frage, ob eher kurze oder lange Artikel gelesen werden wollen.

Antwort: Eher lange, detaillierte. Aber: Die kurzen Artikel sind wichtig für die sozialen Medien, also weitermachen, aber bitte etwas mehr lange Artikel.

Andreas Portugal schlägt vor, ein Wahlplakate-Quiz zu machen. Beispiel: „Mecklenburg-Vorpommern ist derzeit zu einseitig auf Russland ausgerichtet.“ Wer hats gesagt? Die CDU! Was für eine Überraschung. Gutes Format. Machen wir!

Zwischendurch eine harte Diskussion über neue und alte Studiengänge und darüber, wie wir mehr studentische Themen bearbeiten können.

Die beiden Pflanzen waren Geburtstagsgeschenke. Der Blick nicht.

Fredrich bittet nicht um Kritik, sondern direkt um neue Ideen für die zweite, also die erste KATAPULT-MV-Ausgabe! Sie wird am 9. Oktober erscheinen.

Antwort: Wir brauchen ein Kreuzworträtsel! Außerdem soll die nächste Ausgabe vier Seiten mehr haben.

Vollkommen verzweifelt: Er weiß jetzt schon, dass er die ganze Scheiße auch irgendwann umsetzen muss – Layouter Andie.

Die Hand sagt: NEIN!

Die zweite Superintendant:innen-Sitzung ist vorbei. Wir haben fünf neue Themen fürs neue Heft aufgenommen: Krankenhäuser in MV, Studiengänge, Naturschutzgebiete, und zwei weitere geheime Themen! Wer noch was sagen will, gerne per Mail an redaktion@katapult-mv.de

Danke an alle, die dabei sind!

MV braucht mehr als nur eine Zeitung pro Region. Holt euch ein KATAPULT-MV-Abo!

Schon 5.029 Abonnent:innen

2,5 %

🎉 Ziel I:

19.000 Euro

Ziel II: 57.000 Euro

(11.400 Original-Abos)

Autor:innen

Neueste Artikel

29.09.2023

Ohne Akzeptanz bleibt es schwer

Seit Monaten sorgt die Unterbringung Geflüchteter in MV für Diskussionen. Während Landkreise und Städte Möglichkeiten für die ihnen zugewiesenen Menschen suchen, organisieren sich mancherorts Bürgerinitiativen, um eben das zu verhindern. Der Missmut in der Bevölkerung scheint groß, die Akzeptanz gering. Wie kann es weitergehen – auch nach einem „Nein“ zu Containern und Turnhallen in Greifswald? Neben den Bemühungen um dezentralen Wohnraum fehlen weitere Konzepte.

29.09.2023

Sommertemperaturen zum Herbstanfang

Schwitzen im September war dieses Jahr Realität. In MV wurden Temperaturen bis zu 29 Grad gemessen. Täuscht der Altweibersommer oder ist dieser September der wärmste seit Beginn der Wetteraufzeichnungen?

28.09.2023

Marlow ist die zweitgrößte Stadt des Landes

Marlow ist mit 140 Quadratkilometern die zweitgrößte Stadt in MV. Nur Rostock ist mit 180 Quadratkilometern größer. Zu Marlow gehören 26 Ortsteile – dabei leben hier nur rund 4.600 Menschen. MVs größte Stadt hat aktuell rund 208.000 Einwohner:innen.