Zum Inhalt springen

Festivalsommer in Meckvorp

Tanzerlaubnis: Diese Festivals finden statt

Von

Lesedauer: ca. 2 Minuten

Artikel teilen

Es war die zweite corona-bedingte Absage des Fusion Festivals, die vor Kurzem die Runde machte. Dabei hatten sich der Kulturkomos Müritz e.V für dieses Jahr ein ganz besonderes Hygienekonzept für das beliebte Festival überlegt. Zwei Fusion-Versionen mit jeweils 35.000 statt den üblichen 70.000 Besuchern, sollten in diesem Sommer stattfinden - doch daraus wurde nichts. Seit einiger Zeit steht dafür auf dem Gelände der Fusion ein Covid-19 Testlabor: das „Kuko Lab“.

Jetzt haben die Macher:innen vom Kulturkosmos ihren Plan C verkündet: “Plan:et C” soll an drei Wochenenden im August mit jeweils 10.000 Besuchern stattfinden können, so die frohe Botschaft aus Lärz. Die Tickets werden fusion-typisch verlost und kosten 100 Euro, inklusive PCR-Test bei der Anreise. Um an der Verlosung teilzunehmen, kann man sich bis zum 21. Juni auf der Webseite anmelden. Die Veranstalter sind sich angesichts der aktuellen Entwicklungen und ihrem Test- und Hygienekonzept sicher, im August “covid-safe” feiern zu können.  

Nicht nur im Landkreis Mecklenburgische-Seenplatte kann man in diesem Sommer Musik, Theater und Kultur erleben: Zahlreiche andere Festivals haben ebenso bekannt gegeben im Spätsommer stattzufinden, darunter sind:

Im Juni

Im Juli

Im August

Im September

Haben wir ein Festival vergessen? Mailt uns an redaktion@katapult-mv.de

MV braucht mehr als nur eine Zeitung pro Region. Holt euch ein KATAPULT-MV-Abo!

Autor:innen

Redakteurin bei KATAPULT MV.

Neueste Artikel

07.12.2023

Propalästinensische Demo am jüdischen Lichterfest

Am 8. Dezember findet in Schwerin eine Demonstration unter dem Motto „Frieden in Palästina“ statt. Es ist die erste propalästinensische Demo in der Landeshauptstadt seit dem Angriff der Hamas auf Israel am 7. Oktober. Zeitgleich feiert die jüdische Gemeinde das Lichterfest Chanukka.

06.12.2023

O Tannenbaum

Dieses Jahr steht in Schwerin der größte Weihnachtsbaum von MV.

05.12.2023

Städte müssen sparen – vor allem bei Jugend und Sozialem?

In den kommunalen Haushalten quietscht es derzeit an allen Ecken und Enden. Nachdem der Landkreis Vorpommern-Greifswald im Herbst eine Haushaltssperre ausrief, verhängte nun auch Schwerin eine solche für das kommende Jahr. In Greifswald musste der Haushalt noch einmal überarbeitet und erneut beschlossen werden. Für Aufregung sorgte dabei eine Liste an Kürzungen – vor allem für den Jugend- und Sozialbereich. Diese konnten nun vorerst abgewendet werden.