Thema: Wahl

Die Karte zeigt, wo in MV am vergangenen Sonntag ein neues Stadtoberhaupt gewählt wurde. Während Graal-Müritz und Grabow türkis eingefärbt sind und damit ein eindeutiges Ergebnis hatten, kommt es in den schwarz eingefärbten Orten Binz, Feldberg, Marlow und Neubrandenburg am 25. Mai zu Stichwahlen.

Und noch mehr Stichwahlen

Neben Neubrandenburg sollte auch in Binz, Feldberg, Graal-Müritz, Marlow und Grabow am vergangenen XXL-Wahlsonntag ein neues Stadtoberhaupt gewählt werden....
Die Grafik zeigt eine Gegenüberstellung der zwei Kandidat:innen Michael Sack (CDU) und Inken Arndt (AfD), die zur Stichwahl antreten.

Stichwahl in Vorpommern-Greifswald am 25. Mai

Nachdem keine:r der Kandidat:innen bei der Landratswahl die absolute Mehrheit erreichen konnte, geht es im Landkreis VG nun in die zweite Runde: Michael Sack (CDU)...

Was läuft gut in Ihrer Stadt?

Diese Frage haben wir den neun Kandidaten zur Oberbürgermeisterwahl gestellt. In Sachen Vereinslandschaft und kulturellen Angeboten sind sich viele einig....
Die Grafik zeigt die fünf Kandidaten für die Landratswahl am 11. Mai 2025 im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte. Das sind der bisherige stellvertretende Landrat Thomas Müller (CDU), der ehemalige SPD-Bundestagsabgeordnete Johannes Arlt, Torsten Koplin (Linke), Enrico Schult (AfD) und eine aktuell noch unbekannte fünfte Person, die jedoch auch einer Partei zugehörig sein soll.

Kandidaten für die Mecklenburgische Seenplatte

Nach der Wahl ist vor der Wahl – am 11. Mai wird in vier Landkreisen MVs ein neuer Landrat oder eine Landrätin gesucht....
Die Grafik zeigt die sechs Kandidaten für die Landratswahl am 11. Mai 2025 in Vorpommern-Rügen. Das sind der bisherige Amtsinhaber Stefan Kerth (parteilos), Heiko Miraß (SPD), Sebastian Lange (Die Linke), Carlos Rodrigues (AfD) und die zwei Einzelbewerber Jens Neumann und Jörg Herrmann.

Kandidaten für Vorpommern-Rügen

Nach der Wahl ist vor der Wahl – am 11. Mai wird in vier Landkreisen MVs ein neuer Landrat oder eine Landrätin gesucht....
Das Foto zeigt den AfD-Fraktionsvorsitzenden im Landtag MV, Nikolaus Kramer, bei einer Rede auf einer Wahlkampfveranstaltung in Ribnitz-Damgarten (Mecklenburg-Vorpommern) am 9. Dezember 2024. Er wird fotografiert von seinem Referenten Daniel Fiß, der auch Aktivist der Identitären Bewegung ist. Die Schlagzeile lautet: AfD tritt erneut öffentlich mit Rechtsextremen auf.

AfD bekennt sich zu ihrem extrem rechten Vorfeld

Bei einer Kundgebung des verschwörungsideologischen „Bürgerforum Ribnitz-Damgarten“ am Montag war von einer Distanzierung der Landes-AfD von ihrem extrem rechten Vorfeld keine Spur. Vielmehr zelebrierte man...

Bützower Bürgerentscheid gescheitert

Am 12.11. fand in Bützow ein Bürgerentscheid statt, der darüber entscheiden sollte, ob städtische Flächen an den Landkreis Rostock zur Errichtung von Geflüchtetenunterkünften verpachtet werden...