
Artikel teilen
Die Einrichtung ist eine Anlaufstelle für Kinder und Jugendliche, die Opfer von körperlicher und sexualisierter Gewalt geworden sind. Laut dem Sozialministerium wurden bisher 133 Fälle begleitet.
Eine Finanzierung gibt es nur bis Ende Juni. Danach will das Land 40 Prozent der Kosten dauerhaft übernehmen. Die restlichen 60 Prozent sollen auf die Landeshauptstadt und die Landkreise Ludwigslust-Parchim und Nordwestmecklenburg aufgeteilt werden.
Wir haben die Eröffnung vor einem Jahr begleitet:
Schwerin eröffnet erstes Childhood-Haus in MV
MV braucht mehr als nur eine Zeitung pro Region. Holt euch ein KATAPULT-MV-Abo!
Schon 5.013 Abonnent:innen
177,3 %
🎉 Ziel I:
19.000 Euro
Ziel II: 57.000 Euro
(11.400 Original-Abos)
Autor:innen
Redakteurin bei KATAPULT MV.
Ist in Greifswald geboren, hat in Augsburg studiert und zog für den Lokaljournalismus wieder zurück nach Meck-Vorp.