Zum Inhalt springen

Till Backhaus

Ein Vierteljahrhundert Minister

Von und

Lesedauer: ca. 1 Minuten

Artikel teilen

In der bisherigen Dienstzeit des studierten Agraringenieurs – Fachrichtung Pflanzenproduktion – überdauerte er zwei Kanzler:innen, sieben Bundeslandwirtschaftsminister:innen und drei Umbenennungen seines Ministeriums. Zwischen Tierseuchen und Umweltkatastrophen hat er eine umstrittene Doktorarbeit verfasst, ein neues Wortungetüm geschaffen und der Ausbringung des umweltschädlichen Pflanzenschutzmittels Glyphosat den Kampf angesagt. Backhaus kündigte außerdem an, bis 2025 ein „Landesklimaschutzgesetz auf den Weg bringen“ und die Landesverwaltung bis 2030 klimaneutral machen zu wollen. Ein Rückblick mit einer Auswahl an prägenden Ereignissen.

MV braucht mehr als nur eine Zeitung pro Region. Holt euch ein KATAPULT-MV-Abo!

Autor:innen

Redaktionsleitung bei KATAPULT MV.

Ist in Greifswald geboren, hat in Augsburg studiert und zog für den Lokaljournalismus wieder zurück nach Meck-Vorp.

Geboren in Vorpommern, aufgewachsen in Mecklenburg. Einziger KATAPULT-Redakteur mit Traktorführerschein UND Fischereierlaubnis. Layouter und Chefredakteur.

Neueste Artikel

29.11.2023

Ob es für alle billiger wird, ist fraglich

Nachdem etliche Stadtwerke in MV in den vergangenen Wochen eine Anpassung der Strompreise bekanntgaben, bleibt die Frage, ob die Korrektur auch eine Ersparnis für die Kund:innen bedeutet. Laut Verbraucherschützer:innen könnte mit einem geringeren Preis gerechnet werden. Seit gestern ist jedoch auch klar, dass die Strompreisbremse zum Jahresende ausläuft. Für manche wird das wohl eine Strompreiserhöhung bedeuten.

29.11.2023

Gewerkschaften fordern mehr Gehalt

In Schwerin sind am Dienstag etwa 2.000 Personen – darunter Lehrer:innen, Polizist:innen und Angestellte der Landesforst – zu einem Warnstreik zusammengekommen. Grund hierfür sind die Ländertarifrunden, in denen die Bezahlung von Tarifbeschäftigten festgelegt wird.

29.11.2023

Redakteur:in gesucht

Jetzt bewerben, Teil der KATAPULT MV-Redaktion werden und Lokaljournalismus unterstützen!