Zum Inhalt springen

Rostocker Wandbild

Hansa-Fans übermalen Anti-Kriegs-Graffiti

Von

Artikel teilen

Zwei Wochen ist es her, dass eine Gruppe Rostocker Syrer:innen das Gedenkbild an die Hangmauer des Peter-Weiss-Hauses gemalt hat. Damit wollten sie auf den mittlerweile elf Jahre andauernden Krieg in Syrien aufmerksam machen.

Gestern wurde das Bild von Fußballfans aus der Hansa-Szene übermalt. Die Initiative Pro Bleiberecht, die das Kunstprojekt mit organisiert hatte, äußert sich dazu in den Sozialen Medien: „Das finden wir traurig und ziemlich unverständlich.“ Einer von ihnen habe die Malenden direkt vor Ort angetroffen und darauf angesprochen, ob sie wüssten, was sie da übermalen. Genaue Kenntnis darüber hatten sie offenbar nicht: „Irgendwas mit Ukraine“, „Irgendwas mit Putin und Assad“, sei als Antwort gekommen. Und die Ergänzung, dass das Fußballspiel gegen St. Pauli am kommenden Sonnabend schon sehr wichtig sei.

„Vielleicht täte es allen Beteiligten gut, sich mit dem ‚Irgendwas‘ zu beschäftigen, das sie übermalt haben. Denn niemand will Massenmord auf den Straßen und in den Knästen“, so die Initiative.

Künstler:innen enttäuscht

Bashar Alhmedy war einer der Syrer:innen, die das Bild gemalt hatten. Die Gruppe sei schockiert über den Vorfall, erzählt er. „Der Künstler sowie ich und alle anderen, die an der Aktion teilnahmen, haben gehofft, dass das Graffiti länger an der Hangmauer bleiben würde, damit die Message dahinter mehr Leute hier in Rostock und MV erreicht“, sagt Alhmedy. Anzeige erstatten wollen sie nicht, die Entscheidung darüber wolle man dem Peter-Weiss-Haus überlassen, das das Hausrecht habe. Sie seien aber im Gespräch darüber, ob sie ein neues Graffiti planen wollen.

MV braucht mehr als nur eine Zeitung pro Region. Holt euch ein KATAPULT-MV-Abo!

Schon 5.073 Abonnent:innen

2,2 %

🎉 Ziel I:

19.000 Euro

Ziel II: 57.000 Euro

(11.400 Original-Abos)

Autor:innen

Redakteurin bei KATAPULT MV.

Ist in Greifswald geboren, hat in Augsburg studiert und zog für den Lokaljournalismus wieder zurück nach Meck-Vorp.

Neueste Artikel

22.09.2023

Einlasskriterium sorgt für Aufregung im Netz

In den Club kommen: Für einige ist es schwerer, für andere leichter. Entscheidend sind meist das Alter oder eine vorgeschriebene Garderobe. Ein Beitrag eines Schweriner Clubs hat auf Facebook nun eine hitzige Debatte entfacht. Grund: Zu einer Party am Tag der Deutschen Einheit sollen nur Gäste mit deutschem Pass Zutritt erhalten.

21.09.2023

Greifswald zieht nach

Kiek an – Griepswold treckt nah. Griepswold bekümmt as föften Urt in MV ein plattdeutsches Urtsschild.

20.09.2023

Waffen und Sprengstoff bei Neonazis gefunden

Nach dem Verbot der Neonazi-Vereinigung „Hammerskins“ und den darauffolgenden Razzien in zehn Bundesländern sind die Beamten auch in MV fündig geworden: Bei führenden Mitgliedern wurden unter anderem Waffen und Sprengstoff entdeckt. Die Frage, ob die Aktionen der organisierten Szene tatsächlich Schaden zufügt, bleibt jedoch.