Gute Arbeit?

Jeder Euro hilft, neue Recherchen zu realisieren!

XXL-Wahlsonntag

Landratswahlen enden mit Stichwahl-Trio

Am 11. Mai fanden in vier Landkreisen in Mecklenburg-Vorpommern Landratswahlen statt. Hier sind die vorläufigen Ergebnisse.
Wir brauchen euch, damit unsere Inhalte kosten- und werbefrei bleiben.

Nur im Landkreis Ludwigslust-Parchim konnte gestern ein eindeutiges Ergebnis erzielt werden: der amtierende Landrat Stefan Sternberg (SPD) wurde wiedergewählt.

In Vorpommern-Greifswald und Vorpommern-Rügen verpassten die amtierenden Landräte Michael Sack (CDU) und Stefan Kerth (parteilos) knapp ihre Wiederwahl. Sie müssen nun in die Stichwahl gegen Inken Arndt beziehungsweise Carlos Rodrigues (beide AfD).

In der Mecklenburgischen Seenplatte holte der AfD-Kandidat Enrico Schult die meisten Stimmen vor CDU-Bewerber Thomas Müller. Auch hier geht es in die Stichwahl.

Damit sind die Einwohner:innen von VG, VR und MSE in zwei Wochen – am 25. Mai – erneut zur Wahl aufgerufen.

Die Grafik zeigt die Ergebnisse der Landratswahl in Mecklenburg-Vorpommern (MV). Gewählt wurde in den Landkreisen Ludwigslust-Parchim, Mecklenburgische-Seenplatte, Vorpommern-Greifswald und Vorpommern Rügen. In drei Landkreisen kommt es zur Stichwahl um den Posten des Landrats.

Autor:in

  • Katapult MV

    KATAPULT MV recherchiert zu Themen, die woanders zu kurz kommen. Für mehr journalistische Vielfalt und Demokratie in MV.

Gute Arbeit?

Jeder Euro hilft, neue Recherchen zu realisieren!