21 Prozent aller Agrarbetriebe in MV arbeiten nach ökologischen Standards. Das sind 987 von 4.784 Betrieben. Sie bewirtschaften allerdings nur 12 Prozent der landwirtschaftlich genutzten Fläche. Spitzenreiter ist der Landkreis Vorpommern-Greifswald mit 17,4 Prozent. Den geringsten Anteil hat Nordwestmecklenburg mit nur 5,4 Prozent.Das heißt, Meck-Vorp setzt weiterhin auf konventionelle Landwirtschaft. Im Gegensatz zur ökologischen darf die konventionelle Landwirtschaft synthetische Pflanzenschutzmittel und Dünger sowie Gentechnik verwenden.Bei der Tierzucht liegt Meck-Vorp deutlich über dem Bundesdurchschnitt. In der Schafzucht kommt bereits fast jedes dritte Tier aus ökologischen Betrieben.Ökologische Tierzucht in Prozent (Deutschlandvergleich)Schafe 28,9 (14)Rinder 15,6 (8)Huhn 15,0 (5)Schwein 3,3 (<1)Quellen:GISCLOUDLAIF
- Von: Redaktion
- Lesedauer: 1 Minuten
- Veröffentlicht am:
- Mehr zum Thema: Umwelt
Landwirtschaft
Ökolandbau in Meck-Vorp wächst nur langsam
Heute gibt es mehr Ökolandbau in MV als noch vor fünf Jahren. 39 Prozent mehr Ökobetriebe existieren im Bundesland. Diese bewirtschaften aber relativ wenig Land. Die ökologische Anbaufläche vergrößert sich nur langsam.
- Von: Redaktion
- Lesedauer: 1 Minuten
- Veröffentlicht am:
- Mehr zum Thema: Umwelt
Wir brauchen euch, damit unsere Inhalte
kosten- und werbefrei
bleiben.
Autor:in
Redaktion
Katapult MVKATAPULT MV recherchiert zu Themen, die woanders zu kurz kommen. Für mehr journalistische Vielfalt und Demokratie in MV.