Orte des NS-Terrors in MV: In den Außenlagern der Konzentrationslager Neuengamme und des Frauen-KZs Ravensbrück mussten die Gefangenen vor allem für die Rüstungsindustrie arbeiten. Firmen wie die Heinkel Flugzeugwerke aus Rostock, Dornier-Werke in Wismar, Mechanischen Werkstätten in Neubrandenburg und Thomsen & Co. in Boizenburg bekamen auf Antrag Zwangsarbeiter:innen aus naheliegenden Lagern zugewiesen.
Zur Erinnerung an das, was der Nationalsozialismus für Millionen Jüd:innen, Sinti:zze und Rom:nja, Kriegsgefangene, Homosexuelle, Behinderte, Kranke, Obdachlose und viele mehr bedeutet hat, leisten Erinnerungsorte und Gedenkstätten einen wichtigen Beitrag. Sie sind nicht nur Orte individueller Trauer und gesellschaftlicher Mahnung, sondern auch Lernorte der Demokratie.

Die detaillierte Karte Orte des NS-Terrors ist in unserem neuen Buch Mecklenburg-Vorpommern ist Deutschland von hinten – 71 Karten über oben rechts zu finden.