Zum Inhalt springen

Landtagswahl in MV

Unter-18-Jährige würden SPD wählen

Von

Artikel teilen

Bei der U18-Wahl in Meck-Vorp, die vom Landesjugendring bereits Mitte September durchgeführt worden ist, haben Kinder und Jugendliche mit einem deutlichen Vorsprung die SPD gewählt, gefolgt von der CDU und der AfD. Die Grünen sind bei den Jüngeren im Vergleich zur „richtigen“ Landtagswahl fast doppelt so stark. Auch die Linke, die FDP und die Tierschutzpartei wären mit mehr als fünf Prozent im Landtag vertreten. (Bei der U18-Bundestagswahl lagen übrigens die Grünen vor der SPD.) Die U18-Wahl ist rein symbolisch. Mit den Wahlen will der Landesjugendring das Politikinteresse und die Neugier an der Demokratie wecken, heißt es vom jugendpolitischen Koordinator von Kreisjugendring und Stadtjugendring Greifswald, Tino Nicolai: „Wir wollen jungen Menschen die Chance geben, eine eigene Wahl zu treffen und sich politisch Gehör zu verschaffen.“ Viele politische Entscheidungen würden von Älteren getroffen, die von den Auswirkungen vielleicht nicht so sehr betroffen seien.

An der Wahl am 17. September hatten sich insgesamt 2.850 Mädchen und Jungen beteiligt. Die U18-Wahl wird bundesweit vom Deutschen Bundesjugendring und landesweit vom Landesjugendring Mecklenburg-Vorpommern veranstaltet. Daran teilnehmen kann jede:r unter 18 Jahren, es gibt dabei kein Mindestalter. 

SPD: 20,5 Prozent (im Vergleich dazu die Prognose für die Landtagswahl MV: 37 Prozent)

CDU: 12,8 % (14 %)

AfD: 12,5 % (18,5 %)

Bündnis 90/Die Grünen: 12,1 % (7 %)

FDP: 10,8 % (6,5 %)

Die Linke: 9,3 % (10 %)

Tierschutzpartei: 6,8 %

(Stand: 26. September 2021, 18 Uhr)

MV braucht mehr als nur eine Zeitung pro Region. Holt euch ein KATAPULT-MV-Abo!

Schon 5.096 Abonnent:innen

179,9 %

🎉 Ziel I:

19.000 Euro

Ziel II: 57.000 Euro

(11.400 Original-Abos)

Autor:innen

Redakteurin bei KATAPULT MV.

Ist in Greifswald geboren, hat in Augsburg studiert und zog für den Lokaljournalismus wieder zurück nach Meck-Vorp.

Neueste Artikel

24.03.2023

Meck-Vorp räumt auf

Frühjahrsputz ist angesagt! Auch in MV wird fleißig aufgeräumt an diesem Wochenende. Tipp: Da werden auch die Uhren wieder umgestellt...

23.03.2023

Zehn Jahre und noch viel zu tun

Vor zehn Jahren wurde in Meck-Vorp das Gesetz zur Anerkennung der Berufe von Migrant:innen verabschiedet. Mit einem sehr bürokratischen Namen: Berufsqualifikationsfeststellungsgesetz. Seitdem haben rund 7.500 Menschen ihre Ausbildung anerkennen lassen können. Beraten werden sie von drei Servicestellen im Land. Und die haben noch einige Verbesserungsvorschläge.
„Kunst inmitten des Krieges“ Ausstellungseröffnung in Rostock: Jemand betrachtet ein Gemälde, auf dem Hände sich von innen an dem Augengitter einer Burka festhalten und nach draußen greifen.

23.03.2023

Afghanische Künstlerin kann erstmals eigene Ausstellung eröffnen

Am Mittwoch wurde im Rostocker Rathaus die Ausstellung der afghanischen Künstlerin und Frauenrechtsaktivistin Hafiza Qasimi eröffnet. Es war das erste Mal, dass die 24-Jährige dies persönlich tun konnte. Seit anderthalb Jahren ist sie auf der Flucht vor den Taliban, von Afghanistan kam sie über Iran nach Deutschland.