Zum Inhalt springen

Pandemie

Verschärfte Corona-Maßnahmen

Von

Artikel teilen

Warnstufe Grün der Corona-Ampel des Landes ist schon seit einer Weile überschritten. Bis auf zwei Landkreise und die Landeshauptstadt liegen alle im orangen Bereich. Nur Nordwestmecklenburg und Schwerin haben noch Warnstufe Gelb, die Mecklenburgische Seenplatte dagegen bereits die höchste Stufe Rot.

Da die landesweite Hospitalisierungsinzidenz aber aktuell bei 7,3 und damit wiederholt über sechs liegt, gilt für ganz MV die Warnstufe Orange. Somit sind auch die Landeshauptstadt und der Landkreis Nordwestmecklenburg von den schärferen Maßnahmen betroffen. In Landkreisen mit einer höheren Warnstufe, nach aktuellem Stand der Landkreis MSE, können noch weitere Einschränkungen eingeführt werden.

Am Dienstag veröffentlichte die Landesregierung neue Corona-Regelungen für MV, ausgehend von den Beschlüssen der Ministerpräsidentenkonferenz am vergangenen Donnerstag. Daraus ergeben sich schärfere Regelungen, auch für Geimpfte und Genesene.

In vielen Bereichen 2Gplus

Die neue Corona-Verordnung sieht vor, dass ab der Warnstufe Orange 2Gplus-Regelungen für Freizeiteinrichtungen wie Kinos, Restaurants und Sportstätten sowie in Hotels gelten. Dort haben also nur geimpfte oder genesene Personen mit einem tagesaktuellen Test Zutritt. Ausgenommen von der verschärften Regelung sind Friseure und medizinische Behandlungen, dort gilt noch 3G.

Auch die Weihnachtsmärkte im Land können nur noch Geimpfte oder Genesene besuchen, hier gilt aber nur eine 2G-Regelung.

Für den Einzelhandel wurden die Maßnahmen nicht verschärft. Hier müssen die Betreiber für die Einhaltung von Abstands- und Hygieneregeln sorgen, zum Beispiel mit einer begrenzten Kundenanzahl oder einer Korbpflicht.

Kinder unter sieben Jahren sind von den Regelungen ausgenommen. Einen Test brauchen Kinder und Jugendliche bis 17 Jahren, Schwangere sowie aus medizinischen Gründen Ungeimpfte.

Am Arbeitsplatz gilt nach den bundesweiten Beschlüssen vom vergangenen Donnerstag bereits jetzt die 3G-Regelung, somit müssen sich Ungeimpfte täglich testen, für Geimpfte und Genesene muss der Arbeitgeber zweimal pro Woche Tests zur Verfügung stellen. 3G gilt neben der Maskenpflicht dann auch für den ÖPNV.

MV braucht mehr als nur eine Zeitung pro Region. Holt euch ein KATAPULT-MV-Abo!

Schon 5.031 Abonnent:innen

2,6 %

🎉 Ziel I:

19.000 Euro

Ziel II: 57.000 Euro

(11.400 Original-Abos)

Fußnoten

  1. Warnstufe Orange gilt, wenn die Sieben-Tage-Hospitalisierungsinzidenz drei Tage hintereinander über 6,0 liegt.
  2. Ausgenommen von der Regel sind auch hierbei Schülerinnen und Schüler.

Autor:innen

Redakteurin bei KATAPULT MV.

Ist in Greifswald geboren, hat in Augsburg studiert und zog für den Lokaljournalismus wieder zurück nach Meck-Vorp.

Neueste Artikel

29.09.2023

Ohne Akzeptanz bleibt es schwer

Seit Monaten sorgt die Unterbringung Geflüchteter in MV für Diskussionen. Während Landkreise und Städte Möglichkeiten für die ihnen zugewiesenen Menschen suchen, organisieren sich mancherorts Bürgerinitiativen, um eben das zu verhindern. Der Missmut in der Bevölkerung scheint groß, die Akzeptanz gering. Wie kann es weitergehen – auch nach einem „Nein“ zu Containern und Turnhallen in Greifswald? Neben den Bemühungen um dezentralen Wohnraum fehlen weitere Konzepte.

29.09.2023

Sommertemperaturen zum Herbstanfang

Schwitzen im September war dieses Jahr Realität. In MV wurden Temperaturen bis zu 29 Grad gemessen. Täuscht der Altweibersommer oder ist dieser September der wärmste seit Beginn der Wetteraufzeichnungen?

28.09.2023

Marlow ist die zweitgrößte Stadt des Landes

Marlow ist mit 140 Quadratkilometern die zweitgrößte Stadt in MV. Nur Rostock ist mit 180 Quadratkilometern größer. Zu Marlow gehören 26 Ortsteile – dabei leben hier nur rund 4.600 Menschen. MVs größte Stadt hat aktuell rund 208.000 Einwohner:innen.