Zum Inhalt springen

OB-Wahl Rostock

Wahlaufrufe von Ex-Kandidierenden

Von

Wahlaufrufe für die OB-Wahl in Rostock für Team Kröger: Botezatu (SPD), Burmeister, Langnickel, Müller (Grüne), Oppermann, Thoß (DBU), Uhde, Ulrich, Zimathis; für Team Ebert: -, neutral: Kibellus, Luckstein.

Artikel teilen

Ebert isoliert: Nicht nur die Ex-Kandidatinnen Carmen-Alina Botezatu (SPD) und Claudia Müller (Grüne) stellen sich hinter Eva-Maria Kröger (Linke), auch ihre Parteien sichern der OB-Kandidatin für die Stichwahl in elf Tagen ihre Unterstützung zu.

Nun kann Ebert nur noch auf den Rückhalt der unterlegenen Kandidat:innen Michael Meister (AfD), Jens Kaufmann, Alina Kreis und Michael Bräuer hoffen.


Wahlaufrufe für die OB-Wahl in Rostock für Team Kröger: Burmeister, Langnickel, Oppermann, Thoß (DBU), Uhde, Ulrich, Zimathis; für Team Ebert: -. Kibellus ist neutral, Müller (Grüne) überlässt die Entscheidung.

Auch heute haben sich einige ehemalige Kandidierende für ein Team entschieden. Die Verteilung ist derzeit sehr eindeutig. Doch das gesamte „Team Kröger“ kam am Wahlsonntag nur auf 8,1 Prozent der Stimmen – mit Kröger zusammen wären das 33,4 Prozent.

Die Kandidat:innen mit den meisten Stimmen halten sich mit ihren Wahlaufrufen noch zurück.


Wahlaufrufe für die OB-Wahl in Rostock für Team Kröger: Thoß (DBU), Uhde, Zimathis; für Team Ebert: -.
Stand: 14.11.2022

Von 17 Kandidierenden sind noch zwei übrig, die in zwei Wochen gegeneinander antreten. Einige der unterlegenen Kandidat:innen machen weiter Wahlkampf: Schon jetzt haben sich drei Ex-Kandidierende für Eva-Maria Kröger (Linke) als neue Oberbürgermeisterin ausgesprochen.


Der Artikel wurde am 14. November das erste Mal veröffentlicht und wird regelmäßig aktualisiert.

Mehr zum OB-Wahlkampf in Rostock gibt es auf unserer Themenseite. 

MV braucht mehr als nur eine Zeitung pro Region. Holt euch ein KATAPULT-MV-Abo!

Schon 5.031 Abonnent:innen

2,6 %

🎉 Ziel I:

19.000 Euro

Ziel II: 57.000 Euro

(11.400 Original-Abos)

Autor:innen

Geboren in Rostock.
Aufgewachsen in Rostock.
Studierte in Rostock. Und Kiel.

Bis Oktober nicht im Dienst.

Neueste Artikel

29.09.2023

Ohne Akzeptanz bleibt es schwer

Seit Monaten sorgt die Unterbringung Geflüchteter in MV für Diskussionen. Während Landkreise und Städte Möglichkeiten für die ihnen zugewiesenen Menschen suchen, organisieren sich mancherorts Bürgerinitiativen, um eben das zu verhindern. Der Missmut in der Bevölkerung scheint groß, die Akzeptanz gering. Wie kann es weitergehen – auch nach einem „Nein“ zu Containern und Turnhallen in Greifswald? Neben den Bemühungen um dezentralen Wohnraum fehlen weitere Konzepte.

29.09.2023

Sommertemperaturen zum Herbstanfang

Schwitzen im September war dieses Jahr Realität. In MV wurden Temperaturen bis zu 29 Grad gemessen. Täuscht der Altweibersommer oder ist dieser September der wärmste seit Beginn der Wetteraufzeichnungen?

28.09.2023

Marlow ist die zweitgrößte Stadt des Landes

Marlow ist mit 140 Quadratkilometern die zweitgrößte Stadt in MV. Nur Rostock ist mit 180 Quadratkilometern größer. Zu Marlow gehören 26 Ortsteile – dabei leben hier nur rund 4.600 Menschen. MVs größte Stadt hat aktuell rund 208.000 Einwohner:innen.