Thema: Angriff

Die Grafik zeigt eine Übersicht rechter Straftaten in ganz Mecklenburg-Vorpommern (MV). Auch die Angriffe auf zwei Politikerinnen von SPD und Linke in Greifswald und Neubrandenburg sind eingezeichnet. In Güstrow sind Vorfälle mehrerer Tage eingezeichnet. Dort wurden mehrere Häuser mit verfassungsfeindlichen und rechtsextremen Graffiti beschmiert.

Krasser Jahresauftakt

Die Anzahl rechter Gewalttaten ist im vergangenen Jahr stark angestiegen. Das lag unter anderem an der „aggressiven Stimmung der extremen Rechten im Wahlkampf“, so die...
Die Grafik zeigt die Anzahl der Gewalttaten gegen politisch aktive Menschen. Dazu gehören Politiker, aber auch Menschen, die außerhalb von Parlamenten ehrenamtlich aktiv sind. In den letzten Jahren gab es einen erneuten Anstieg. 2024 wurden allein im ersten Halbjahr 24 Fälle von der Beratungsstelle Lobbi MV erfasst. Ehrenamtliche in Mecklenburg-Vorpommern werden also durch Rechtsextreme bedroht.

Amt ohne Ehre

Ehrenamt ist gefährlich. Allein im ersten Halbjahr 2024 erfasste Lobbi MV, die Beratungsstelle für rechte Gewalt, 24 gewaltvolle Attacken gegen politisch Aktive. Dazu zählen Politiker:innen,...
Das Bild zeigt die Dorfchronik von Jamel im Landkreis Nordwestmecklenburg (Mecklenburg-Vorpommern). 2004 zieht das Ehepaar Lohmeyer in den Ort. Drei Jahre später startet das Festival "Jamel rockt den Förster". 2015 wird die Scheune des Ehepaars angezündet. Bis heute ist die Dorfchronik auch geprägt von Veranstaltungen der rechtsextremen Szene und Razzien beim rechtsextremen und völkischen Siedler Sven Krüger. Die Chronik endet 2025 damit, dass das Haus der Lohmeyers von Unbekannten mit Feuerwerkskörpern beschossen wird.

Haus der Lohmeyers angegriffen

Das Haus von Horst und Birgit Lohmeyer in Jamel wurde in der Silvesternacht mit Feuerwerkskörpern beschossen. Die unbekannten Täter riefen dabei volksverhetzende Parolen. Es ist...
Das Foto zeigt den AfD-Fraktionsvorsitzenden im Landtag MV, Nikolaus Kramer, bei einer Rede auf einer Wahlkampfveranstaltung in Ribnitz-Damgarten (Mecklenburg-Vorpommern) am 9. Dezember 2024. Er wird fotografiert von seinem Referenten Daniel Fiß, der auch Aktivist der Identitären Bewegung ist. Die Schlagzeile lautet: AfD tritt erneut öffentlich mit Rechtsextremen auf.

AfD bekennt sich zu ihrem extrem rechten Vorfeld

Bei einer Kundgebung des verschwörungsideologischen „Bürgerforum Ribnitz-Damgarten“ am Montag war von einer Distanzierung der Landes-AfD von ihrem extrem rechten Vorfeld keine Spur. Vielmehr zelebrierte man...
Angriffe auf Unterkünfte von Asylsuchenden und Ausländer:innen 1992: MV-Karte und Verlaufsdiagramm der Anzahl.

Das versuchte Pogrom von Wismar

Das Pogrom von Rostock-Lichtenhagen im August 1992 war nicht der plötzliche Ausbruch rassistischer Gewalt, für den es immer gehalten wird. Es war Teil alltäglicher Aggressionen...

Wer will sich das noch antun?

Die Kommunalwahl rückt mit großen Schritten näher und damit auch die Entscheidung „Wen weshalb wählen?“. Doch dazu müssen sich erst einmal engagierte Menschen finden, die...