Thema: Grevesmühlen

Die Schlagzeile dieser Grafik lautet: Trotz bundesweit steigender Fallzahlen – Beratungsstelle für Betroffene häuslicher Gewalt schließt.

Beratungsstelle Grevesmühlen muss schließen

Das unlängst veröffentlichte Lagebild zu Straftaten gegen Frauen zeigt ein eindeutiges Bild: In allen Bereichen, in denen Frauen von Gewalt betroffen sind, ist ein deutlicher...
Das Foto zeigt Birgit und Horst Lohmeyer, die Initiator:innen des Festivals „Jamel rockt den Förster“ auf der Bühne in 2024. Das Zitat auf dem Foto stammt vom Regisseur der Dokumentation „Jamel – Lauter Widerstand“, Martin Groß: „Die Lohmeyers sind diejenigen, die den Finger in die Wunde legen.“

„Jamel hat mit uns allen zu tun“

Seit 2015 begleitet Regisseur Martin Groß das Festival „Jamel rockt den Förster“ im gleichnamigen Dorf. Während in den vergangenen Jahren jeweils kleine Festivalfilme entstanden, hat...

Damals wie heute – rechte Gewalt in MV

Eine Zeitreise zu rassistischen Vorfällen in MV geht der Frage nach: Sind die Baseballschlägerjahre zurück? Warum ist MV so anfällig für rechtsextreme Strukturen und Alltagsrassismus?...

Stiere in MVs Ortswappen

Seit mehr als 800 Jahren werden Stierköpfe in MV für Wappen und Siegel verwendet – besonders in Mecklenburg. So unterschiedlich wie die Stiere sind aber...

Ohne Akzeptanz bleibt es schwer

Seit Monaten sorgt die Unterbringung Geflüchteter in MV für Diskussionen. Während Landkreise und Städte Möglichkeiten für die ihnen zugewiesenen Menschen suchen, organisieren sich mancherorts Bürgerinitiativen,...

Das Nazidorf (Teil 2): Der Szenetreff

Jamel zählt zu den bekanntesten Dörfern Deutschlands. Hier konnten NPD-Anhänger:innen ihren Traum von einer ethnisch-homogenen Volksgemeinschaft durch gezielte Ansiedlungen Wirklichkeit werden lassen. In einer dreiteiligen...