Thema: Landwirtschaft

Zu sehen sind zwei Forscherinnen des Leipniz-Instituts für Plasmaphysik und Technologie während sie Basilikum ernten.

Landwirtschaft der Zukunft wird in Greifswald erforscht

Mit dem Projekt „vertical farming“ testet das Team des Greifswalder Leipniz-Instituts für Plasmaforschung und Technologie neue wetter- und standortunabhängige Anbaumöglichkeiten – mit einer Prise Physik....
Foto von der Rehkitzrettung der Unimedizin Rostock: Asl Suchkette gehen Pflegekräfte und Patient:innen ein ganzes Feld ab.

Forensische Psychiatrie rettet Rehkitze

Bei einer gemeinsamen Aktion der Klinik für Forensische Psychiatrie und der Wildtierhilfe MV haben Patient:innen auf landwirtschaftlichen Flächen geholfen, Rehkitze aufzuspüren. Vor Mäh- und Erntearbeiten...

Bauernproteste in MV gegen Unterwanderung von Rechts

Am 8. Januar haben überall im Land Landwirt:innen gegen die geplanten Abschaffung der Subventionen für Agrardiesel protestiert. Doch trotz großer Bemühungen der Protestierenden und des...

AfD vereinnahmt Bauernproteste

Die Rechtsaußenpartei positioniert sich derzeit gegen die Abschaffung von Subventionen für Agrardiesel und steuerbefreite Landmaschinen. Dabei widersprechen die aktuellen Stellungnahmen von verschiedenen AfD-Akteur:innen auf Landes-...

Das Nischenobst von Usedom

Der Apfel war auch im letzten Jahr in Mecklenburg-Vorpommern mit Abstand die wichtigste Baumobstart. Auf ihn entfällt nach wie vor die meiste Anbaufläche und dementsprechend...