Die Landesregierung von MV hat ihre Bevölkerung getäuscht und den russischen Staat über Jahre mitfinanziert. Aus solchen Zahlungen bestreitet Russland seinen Krieg gegen die Ukraine – bis heute. Dass überhaupt noch darüber diskutiert wird, ob die Ministerpräsidentin zurücktreten sollte, ist der zweite Skandal. Sie hätte diesen Schritt schon lange vollziehen müssen. Es geht gar nicht anders.
Als Sanktionen gegen Russland verhängt wurden, hat die Landesregierung zusammen mit Gazprom ein Scheininstitut gegründet. Das Ziel: Nord Stream 2 irgendwie zu Ende bauen. Wie hat sie das gemacht? Sie hat ein Schiff gekauft, das unter anderer Flagge und mit dem Label „gemeinnützig“ den Bau der Pipeline vorantrieb.
Ein Altkanzler und ein Altministerpräsident von der SPD lassen sich von Putin bezahlen und lobbyieren für seine Gaspipeline. Manuela Schwesig, Ministerpräsidentin von MV, gibt politische Schützenhilfe, bewilligt Fake-Stiftungen und umgeht mit rechtlichen Tricks internationale Sanktionen. Ein Bundesland unter dem Einfluss des russischen Präsidenten.
Greifswald gewinnt 8:3 gegen Stralsund. Der Greifswalder FC (Verbandsliga) spielte heute gegen den TSV 1860 Stralsund (Kreisliga Rügen). Das Testspiel im Frauenfußball wird im Volksstadion Greifswald ausgetragen.
MV ist bekannt für seine Hochgebirge. Die Helpter Berge bezwingen nur geübte Alpinisten. 179,2 Meter. Die Nordwand des Piekbergs (161,1) ist auch für Extremsportler unbezwingbar und den Fuchsberg (153,2) hat nicht mal Reinhold Messner geschafft. Aber wie hoch liegen eigentlich die Städte in Meck-Vorp?
Ihr Leben ist überraschend anders, gar nicht so, wie Medien ihren Berufsstand normalerweise zeichnen. Ein Gespräch über die skurrilsten Kunden, Manuela Schwesig und wie man seinen Eltern sagt, dass man jetzt eine Hure ist.
Eine Woche vorher waren noch 1.750 Leute auf der Straße in Wolgast. Selbst einen Tag vor der großen Demo mit Jürgen Elsässer waren es 1.400. Gestern kamen nur noch 300 Leute zu Demo. Danke Wolgast!
In Wolgast hat sich ein Demo-Tourismus für Neonazis und Rechtsextreme aus ganz Deutschland etabliert – erst inoffiziell und jetzt auch offen angekündigt. Wer jetzt noch auf der Demo mitläuft, macht sich mit ihnen gemein.
MV gibt jedes Jahr etwa 70 Millionen Euro für diejenigen Studierenden aus, die anschließend in ein anderes Bundesland ziehen. Immerhin: MV ist Spitzenreiter unter den neuen Bundesländern.
Ab kommendem September soll in Greifswald wieder Plasma erzeugt und der halbstündige Dauerbetrieb in Angriff genommen werden. Dazu im Kurzinterview: der wissenschaftliche Leiter von Wendelstein 7-X, Thomas Klinger.
In Greifswald ist am Montag ein Polizist ganz offen bei der Demo gegen die Corona-Regeln mitmarschiert. Die Polizei nimmt nun noch einmal Stellung dazu.
In Greifswald ist am Montag ein Polizist ganz offen bei der Demo gegen die Corona-Regeln mitmarschiert. Im Dienst, eine Zigarette rauchend und ohne Maske. Ein Kommentar.
Die Demos gegen die Corona-Maßnahmen sind in MV keine Veranstaltungen aus der Mitte der Gesellschaft. Sie werden mittlerweile von der Naziszene koordiniert.
Problem: Durch die Pandemie wollen immer weniger Ehrenamtliche helfen, weil sie Angst haben, sich anzustecken. In Bad Sülze hat sich die Anzahl der Helfenden beispielsweise fast halbiert.
Der soziale Druck auf Ungeimpfte ist in den letzten Wochen gestiegen. Sie können nicht mehr am gesamten öffentlichen Leben teilnehmen. Es gibt einen leichten Anstieg bei gefälschten Impfausweisen.
Die Berichterstattung in MV fokussiert derzeit auf die Corona-Demonstrierenden. Sehr viele Nordkurier-Lesenden feiern jeden Artikel über die Demos ab. Was man dabei vergisst, die ganz große Mehrheit der Menschen in MV lässt sich einfach impfen!
In deutschen Krankenhäusern starben allein gestern 296 Menschen mit Corona. Allein gestern! Gleichzeitig demonstrieren die größten Ignoranten, die die Welt je gesehen hat – ohne Maske, ohne Sicherheitsabstand und selbstverständlich ungeimpft! Die Regierung muss endlich härter werden! Benjamin Fredrich hält es nicht mehr aus. Ein Kommentar.
Der Schuhhersteller Birkenstock will ein neues Werk in Pasewalk bauen. Das weckt Hoffnungen in der Region, das Unternehmen ist aber auch umstritten. Ein Kommentar
Das sind die fünf Abo-Tageszeitungen in MV. Den größten absoluten Rückgang hat die Ostsee-Zeitung mit 3.209 verlorenen Abos innerhalb eines Jahres. Prozentual verliert derzeit jedoch der Nordkurier am meisten. Er hat 3,58 Prozent weniger Abos als vor einem Jahr.
Vor drei Wochen hatte die Stadt Greifswald dem Obdachlosen Frank Klawitter Klamotten, Matratzen und persönliche Gegenstände weggenommen. Unser kleiner Aufruf hat dazu geführt, dass ihr insgesamt 3.009 Euro gespendet habt! Herr Klawitter freut und bedankt sich sehr.
Die SPD regiert Mecklenburg-Vorpommern seit 23 Jahren und wird dafür von der Bevölkerung gefeiert. Dabei gibt es kein weniger entwickeltes Bundesland als MV. Ein Kommentar.
Ab sofort müssen Theater, Schwimmbäder, Fitnessstudios, Vereinssport, Weihnachtsmärkte und Kinos im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte komplett schließen.
In Mecklenburg-Vorpommern demonstrierten gestern 1.430 Menschen gegen die Corona-Maßnahmen. Die Maskenpflicht wurde von vielen Teilnehmenden nicht eingehalten.
Jetzt gerade: Impfgegner demonstrieren in Greifswald gegen die Corona-Bestimmungen und gegen das Testen im Allgemeinen. Gleichzeitig sind die ersten Intensivstationen in MV überfüllt.
KATAPULT MV expandiert und kommt endlich aus Greifswald raus. Seitdem ihr wisst, dass wir die erste richtige Zeitung drucken, explodiert unsere Abozahl! Was jetzt passiert:
Bei KATAPULT MV arbeiten derzeit derzeit fünf Festangestellte und drei Freie. Die meisten von uns kommen aus Vorpommern. Das geht auf Dauer natürlich nicht. Deshalb suchen wir jetzt gezielt nach Leuten, die aus Mecklenburg kommen.